Rennbericht Erzgebirgs-Bike-Marathon

Zieleinlauf mit Ansage! Nach 4:33:08 Stunden war ich im Ziel!

Dieses Jahr lief alles besser als letztes Mal. Schon die Anreise war früher und damit entspannter, das Wetter zeigte sich von seiner sehr warmen Seite und auch die Verpflegungsfehler wurden eliminiert...

Um kurz nach 9 Uhr setzte sich das Feld aus ca. 1500 Startern in Bewegung. Wobei es hier in der Anfangsphase immer wieder zu kleineren Staus kam, da sich die Menge ersteinmal verteilen musste. Mit der Streckenkenntnis aus dem Vorjahr hatte man einen kleinen Vorteil auf seiner Seite, und so konnte ich auch auf den schmalen Pfaden einige Fahrer überholen. Nur meine beiden Mitfahrer Bernd und Michael ließen mir am Berg keine Chance... Dafür konnte ich in den Abfahrten immer wieder Boden gut machen, frei nach dem Motto 'einfach laufen lassen...'.
Das Steilstück kurz vor dem Ziel, genannt 'Alp de Wettin', forderte auch diesmal ganzen Einsatz. Die Sonne brannte, die Oberschenkel auch und das enge Spalier an anfeuernden Zuschauern holte das letzte Stückchen Energie aus mir raus. In der zweiten und für uns letzten Runde kamen dann von hinten schon die ersten schnellen Fahrer zur Überrundung. Beneidet haben wir sie aber eher nicht, denn während wir schon im trockenen Auto saßen, kämpften diese sich beim einsetzenden Gewitter durch weitere 30 Kilometer...

Ohne Defekt oder Stürze ( bis auf eine kleine Begegnung mit einem Gebüsch in einer schnellen engen Kurve...) kam ich dann wie erwähnt nach ca. 4,5 Stunden über die Ziellinie. Ein schönes Gefühl, wenn die Renneinteilung so klappt, wie man es sich vorgenommen hat. Erwähnen muss man noch, dass das gesamte Rennen viel schneller war als letztes Jahr. Hätte ich mit meiner heutigen Zeit im letzten Jahr noch fast eine Top 200 Platzierung geschafft, so musste man dafür in diesem Jahr schon unter 4 Stunden bleiben... 

Nun ist Rennpause angesagt. Eventuell fahren wir noch im Herbst eine RTF in Heidenau, aber die sind ja bekanntermaßen ohne Zeitnahme und daher viel entspannter...

Kommentare

  1. Sehr guter Bericht! Kann ich für mich auch so bestätigen, auch wenn die bessere Zeit sicher auch mit der veränderten Streckenführung und nicht nur mit unseren Beinen zu tun hatte.;-)
    Kleiner Seitenhieb: 2 mal Highlandteam Dresden vor 1 mal Dresden Racing Team!!!;-)))
    MFG Micha K.

    AntwortenLöschen
  2. Das mit der Rennpause hättest Du auch anders haben können, ich sage nur Meiringen;-)
    Gruß
    Bernd

    AntwortenLöschen
  3. Nächstes Mal, Bernd... Aber ich warte lieber vorher euren Rennbericht ab :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen